Protokoll vom 17.Regionaltag
Die vier Richtungen von Daan van Kampenhout
Daan begegnete Bert Hellinger 1998 und lernte dessen Arbeit kennen. Sie hatten einige Jahre regen Kontakt.
Ich begegnete Daan 2001 bei der Tagung „Konfliktfelder – Wissende Felder“ von Albrecht Mahr, in dessen Organisationsteam ich war. Und nochmal 2003 bei der Tagung „ Leidenschaft und Verantwortung im Herzen von Konflikten“.
Einige Jahre später absolvierte ich über Jahre bei Daan Weiterbildungen zu den Themen der vier Richtungen, aber vor allem der Arbeit von Familienstellen und Schamanismus.
Daan hat aus den Anfängen seiner Arbeit „Systemic Ritual“ entwickelt (eine registrierte Marke). Er bildet Menschen aus, die dann diese wirksame Methode für Gruppen anwenden, in denen Menschen oder Vorfahren ein kollektives Trauma teilen (Krieg, Sklaverei, Verfolgung, Naturkatastrophen oder Zwangsmigration).
Das Rad gibt es in vielen unterschiedlichen Kulturen, Völkern und Stämmen. Jedes Rad ist wahr. Auch wenn die Interpretationen vollkommen unterschiedlich sein können, sogar die Farben der einzelnen Felder. Hier haben wir das Feld der Crow-Indianer Nordamerikas, Krähenmenschen, Sprachfamilie der Sioux, das ich übernommen habe.
Daan meint: Wir haben Respekt vor dem Rad, somit vor der Geschichte, den Menschen und der Kulturen, der Völker, der Stämme.
Es gäbe viel über das Rad zu lernen, aber nur eigene persönliche Beobachtungen und Erfahrungen führen zum wahren Verständnis. Das Rad bzw. der Kreis zeigt immer die Zeit, wie der Uhrzeiger.
Der Blick auf das Rad von oben ist wie auf einen Berg von Pfannkuchen, auf den man blickt. Man sieht immer nur den ersten Pfannkuchen und darunter gibt es sehr viele andere: Themen, die nicht sichtbar sind. Wir legen das Thema, die Frage usw. in dem Moment fest, wenn wir das Forschen beginnen.
Jede Richtung hat ihre eigene spezifische Rolle und jede Richtung unterstützt die anderen drei durch ihre eigene individuellen Eigenschaften.
Die 4 Richtungen gehören zusammen, sie bilden ein Ganzes. Dieses eine Rad und die 4 Richtungen kennenzulernen wird einem helfen, seinen eigenen Platz zu bestimmen. Immer und immer wieder.
Es spielt keine Rolle, in welcher Lebensphase man sich befindet, in welcher Stimmung man ist, ob man gerade etwas zu beginnen versucht, oder gerade ein Projekt abschließt, man kann sich immer wieder selbst auf dem Rad wiederfinden. Es regt zum Denken an, gibt Impulse oder es kann sein, dass wir berührt sind und das hilft Dinge im Leben zu verändern.
Es gibt keine „Informationen“ oder ein „Wissen“ nach unseren Standards, sondern die Sprache des Rads sind immer innere, symbolische Bilder (oder Worte oder Sätze, oder Botschaften, je nachdem wie wir mit unserer Seele verbunden sind und wie offen wir für unsere Wahrheit sind: selbst oder durch Stellvertreter). (Durch Rasseln und oder Trommeln kommen wir in eine leichte Trance, man kann auch sagen in eine bestimmte „Konzentration“).
Es gibt auch in dieser Arbeit wie in der Aufstellungsarbeit nichts zu verallgemeinern!
Anfangsritual: Trommel und Rassel
– Verbindung mit den Ahnen herstellen, die es gut mit uns meinen. Mit der Ahnenseele.
Verbinden mit unserer Seele Die vier Richtungen, der Kreis zeigt vieles: ein Ausschnitt davon:
Die Rhythmen der Natur wie Tag-Nachtphase 24 Std., Mondphasen (Voll-halb-neu-halb) 29,5 Tage; 365 Tage der Erde um die Sonne Frühling, Sommer, Herbst und Winter;
Lebenszyklen: Morgen, Mittag, Abend, Nacht (des Lebens) oder
Frühjahr, Sommer, Herbst und Winter des Lebens (von lebendig werden bis sterben und ausruhen)
Ich, Eltern, Großeltern, Urgroßeltern
Geburt, Kind, Jugend, Erwachsen, Alter
Kinder, (Geschwister), Eltern, Großeltern, Ahnen uvm.
Je nach Anliegen und wie wir es benennen und dadurch festlegen.
GEBET der vier Richtungen
1-2er Übung innere und äußere Welt verbinden: Wir leben von und durch Erinnerungen. Sie steuern uns unbewusst.
Energie des Ostens durch persönliche Erinnerungen, Sonnenaufgang, frischer Morgen, barfuß im Tau, einatmen usw. und dann gehe mit deiner Aufmerksamkeit nach außen. (Die Ostenergie hat eine eigene Atmosphäre und Charakteristika). Überall auf der Welt gibt es solche Erfahrungen. Diese äußere Welt ist groß. Deine innere Welt verbindet sich mit der äußeren Welt. Nimm es wahr. Die Fülle, die Kräfte. Und spüre wie dieser Fluss von Segen, Unterstützung und Kraft zu dir fließt.
Energie des Südens durch pers. Erinnerungen des Sommers, die Hitze auf deiner Haut, die Düfte des Sommers usw. Verbinde dich mit dieser Energie und verbinde dich mit der größeren Kraft außerhalb von dir. Spüre den Fluss der Energie bis zu dir und wie dich diese Kraft stärkt und segnet.
Energie des Westens durch pers. Erinnerungen des Herbstes
Energie des Nordens durch pers. Erinnerungen des Winters
5er Übung: einer steht im Kreis, die vier stehen in den vier Himmelsrichtungen
und nutzen die vorangegangene Übung, um diese Energien zum Menschen fließen zu lassen. Mit den Qualitäten, die der Mensch braucht: Frische: Erneuerung, Inspiration; Früchte: Produktivität und Erfolg; Blätter fallen: belastende Dinge loslassen und abfallen lassen; Schnee fällt: Segen des Friedens und der stillen Freude;
Aufstellungssequenz in der großen Gruppe:
Das in die Mitte stellen, was geheilt werden soll, was dein Thema ist, die Erkrankung, das Symptom, dein Projekt, Du? (Auf dem Tuch oder auf dem Boden). Vier Positionen, vier Antworten. Wie die unterschiedlichen Jahreszeiten in unterschiedlichen Jahren. Alles ist wahr.
Du beginnst mit dem Osten und verbindest dich mit deiner Ostenergie. Wie du als Kind darauf schaust. Wie ist das?
Dann stellst du dich in den Süden und schaust auf dein Thema und verbindest dich mit der Südenergie als Erwachsener. Was verändert sich?
Dann stellst du dich in den Westen und verbindest dich mit der Energie des Westens als alter Mensch. Wie ist es jetzt?
Du stellst dich in den Norden und verbinde dich mit der Energie des Nordens der Ruhe, der Seele, des Friedens und schaue auf dein Thema, beobachte, was in dir vorgeht. Was du empfindest und denkst. Dann gehe rückwärts langsam Schritt für Schritt. Entferne dich von deinem Thema, schaue aus der Ferne aus dem Norden, dem Ort deiner Seele auf dein Thema. Was verändert sich?
Hierzu gab es drei Aufstellungen.
Marion Josefs