Viele Jahre meines beruflichen Lebens arbeitete ich als „System-Programmierer" (ein Begriff, den ich heute irgendwie passend finde), und Geschäftsführer eines Softwarehauses. Es gab kein Projekt ohne Stress, und mich haben dabei die Menschen und ihre Verhaltensweisen immer mehr interessiert.
Die Aufstellungsarbeit begleitet mich seit 1996. Seit 2007 als anerkannte Systemaufstellerin der DGfS. Bis dato dachte ich, ohne "Vereinsgen" geboren zu sein. Dem ist so nicht. Die DGfS ist meine berufliche Heimat. Meine Werte: Haltung, Ethik, Kollegialität, Weltoffenheit und Qualität, spiegeln sich in der Vereinsarbeit wieder. Die Aufstellungsarbeit entwickelt sich stetig weiter.
Mir liegt der Austausch mit Kollegen am Herzen. Was ist ihnen in den Weiterbildungsgruppen wichtig zu vermitteln, was mir? Was verbindet uns in der Arbeit mit Systemaufstellungen bei aller Verschiedenheit der Formate und Persönlichkeiten? Welche Bausteine bilden die Basis für eine qualifizierte Weiterbildung?
Bearbeitung von Anträgen für die Anerkennung als Systemaufsteller (DGfS), als Lehrtherapeut/Lehrtrainer für Systemaufstellungen (DGfS) oder Anträge für die Anerkennung von Weiterbildungen in Systemaufstellungen (DGfS)
Bearbeitung von Anträgen für die Anerkennung als Systemaufsteller (DGfS), als Lehrtherapeut/Lehrtrainer für Systemaufstellungen (DGfS) oder Anträge für die Anerkennung von Weiterbildungen in Systemaufstellungen (DGfS)
Bearbeitung von Anträgen für die Anerkennung als Systemaufsteller (DGfS), als Lehrtherapeut/ Lehrtrainer für Systemaufstellungen (DGfS) oder Anträge für die Anerkennung von Weiterbildungen in Systemaufstellungen (DGfS)