Hamburg / Schleswig-Holstein

Regionaltag mit Sprecherwahl

Datum: 
Donnerstag, 9. Juni 2022 - 0:00

Wir treffen uns - endlich - wieder live zu unserem Regionaltreffen.

Dieses Treffen widmen wir dem persönlichen Austausch, der Begegung und geben Raum für Supervisions-/Intervisionsanliegen im Kreis.

Das Treffen startet mit der Mitgliederversammlung:

  • Wir berichten über die Entwicklung der Regionalgruppe in den letzten zwei Jahren,
  • und wählen das Regionalsprecherteam.

Der Rest des Tages ist der persönlichen Begegnung und dem gemeinsamem Aufstellen gewidmet.

Wir freuen uns darauf, Dir wieder persönlich zu begegnen.

 

Die Kunst des Zuhörens

Datum: 
Donnerstag, 3. Februar 2022 - 0:00

Die Kunst des Zuhörens

Wie hörst Du zu? 'Womit' hörst Du zu? Zuhören, wenn wir es als Kunst begreifen, ist mehr als die eigenen Ohren zur Verfügung zu stellen. Zuhören kann, wenn Du Dich dafür öffnest, ganzheitlich sein. Zuhören in dieser Idee bringt Dich in Resonanz und lässt eine tiefere Begegnung entstehen.

Sakino schreibt selbst dazu:

Das Triadische Prinzip Kopf-Herz-Bauch

Datum: 
Donnerstag, 21. Oktober 2021 - 0:00

Das Triadische Prinzip

Der Kern dieser Methode ist die Arbeit mit den drei Kompetenzzentren Kopf – Herz – Bauch. Im Wesentlichen bilden diese Zentren unsere Grundbedürfnisse ab nach Sicherheit, Beziehung und Autonomie. Stehen diese Anteile sich konfligierend gegenüber (z.B. durch versteckte Glaubenssätze), gerät unser komplexes Ordnungssystem ins Ungleichgewicht.

Stärkung Deines Urvertrauens mit Hilfe der frühkindlichen Reflexe

Datum: 
Donnerstag, 25. März 2021 - 0:00

Autonomie war das ursprünglich geplante Thema dieses Tages. Auch unser Alternativ-Programm hat etwas damit zu tun. Denn: Um eine gute Autonomie entwickeln zu können, braucht es Urvertrauen und Je besser dies ausgebildet ist - auch durch die adäquate Entwicklung der Reflexe - desto stabiler können wir uns entwickeln und entfalten, Geborgenheit, Sicherheit und Zuversicht empfinden.

Und genau darum geht es an diesem Tag:

Stärkung Deines Urvertrauens mit Hilfe der frühkindlichen Reflexe.

DGfS-Fachfortbildung "Reflexe in der Aufstellungsarbeit"

Datum: 
Montag, 25. Januar 2021 - 0:00 bis Mittwoch, 27. Januar 2021 - 0:00

Bühne frei - Reflexe in der Systemaufstellung

 

 

Planänderung wegen Corona

Der geplante Dreitäger in Präsenz muss leider ausfallen. Wir bleiben mit Annegret im Gespräch und sind zuversichtlich, diese Fachfortbildung zu einem dann passenden Termin erneut anzubieten.

Wir bieten als Alternative ein eintägiges Online-Semianar mit Annegret Chucholowski am 25. März 2021 an:

Wir über uns

Regionalgruppen Hamburg / Schleswig-Holstein

 

Im Sommer 2024 haben wir vier unsere Ämter übernommen. Gelernt haben wir von und bei Carola von Bismarck und wollen nun die Aufstellungsarbeit weiter verbreiten und vielen Menschen zugänglich machen. Wir freuen uns auf spannende Herausforderungen, bereichernde Erfahrungen und darauf, eine starke Gemeinschaft in Hamburg und Schleswig-Holstein mitzugestalten. Mit kollegialem Respekt und Achtsamkeit teilen wir unsere Erfahrungen, informieren uns gegenseitig und unterstützen uns durch Supervision, Intervision und Weiterbildungen, so dass wir Ihnen kompetente Ansprechpartnerinnen sein können.

Die amtierenden Regionalsprecherinnen sind:

Seiten