Bayern Süd
Bayern-Süd: außerordentliche Regionalversammlung (Alternative 2)
Themen (vorläufig):
- neue Satzung der DGfS
- Erläuterungen zur Beitragsordnung
- Was hat es mit FWW auf sich und wie erhalte ich das Siegel
- Lernraum
- internationale Webinare
- CoachingSpaces
- Systembrett
- pds
- Mitgliederbereich der Website
- Regionalsprecherwahlen im November 2025
- Fragen und Antworten
Die Versammlung ist kostenfrei.
Bayern-Süd: außerordentliche Regionalversammlung (Alternative 1)
Themen (vorläufig):
- neue Satzung der DGfS
- Erläuterungen zur Beitragsordnung
- Was hat es mit FWW auf sich und wie erhalte ich das Siegel
- Lernraum
- internationale Webinare
- CoachingSpaces
- Systembrett
- pds
- Mitgliederbereich der Website
- Regionalsprecherwahlen im November 2025
- Fragen und Antworten
Die Versammlung ist kostenfrei.
BY-Süd Ein anderer Regionaltag im Frühjahr 2025
Anmeldung: Bitte nutze unten den Link „Registrieren“. Dort kommst du direkt zum Anmeldeformular.
Anmeldung deiner Gäste: Trage bitte im Anmeldeformular gleich im ersten Feld (vorbelegt mit Leerzeichen oder 1) die gesamte Anzahl der teilnehmen Personen ein. Also dich und deine Gäste. Beispiel: Wenn du 2 Gäste mitbringst, dann trage bitte im ersten Feld die Zahl 3 ein.
(Du kannst bis zu drei Gäste mitbringen (max. Reservierung 4). "spaces remaining" bedeutet die noch insgesamt verfügbaren Plätze)
Die Veranstaltung ist kostenpflichtig:
BY-Süd Regionaltreffen am Buß- und Bettag
Einführung in die Methode und praktische Übungen
Andrea Matt zeigt uns an diesem Tag in Theorie und Praxis Möglichkeiten und Grenzen von «Clean Space» auf (Weitere Info hier)
Bayern-Süd Mitgliedertreffen
Zeiten im Wandel und unsere Vision
Auch in diesem Jahr laden wir Euch herzlich ein zu unserem jährlichen Mitgliedertreffen im Kloster Bernried am Starnberger See.
Die Zeiten sind im Wandel, und auch wir möchten uns diesen Veränderungen stellen und uns weiterentwickeln. Im vergangenen Jahr haben wir ein spannendes Thema entdeckt, das uns als Organisation betrifft und an dem wir gemeinsam wachsen möchten. Daraus entstand eine Visionsgruppe, die ihre Arbeit vorstellen und mit Euch teilen möchte.
BY-Süd Regionaltag
Vormittags wird uns Erika Schäfer erläutern, wie sie zur Regressionstherapie kam, wann sie sie anwendet und wofür sie gut ist (anhand von Beispielen). Sie wird auf ihren Weg mit Hellinger von dem Familienstellen als „Psychotherapie“, zum „Gehen mit der Seele“ zum „Gehen mit dem Geist“ eingehen. Das heißt: „Es geht hier nicht mehr nur um Heilung oder um die Lösung von Problemen. Am Ende geht es um das Leben in seiner Fülle“. (Hellinger)


