BY-Süd Regionaltreffen am Buß- und Bettag
Einführung in die Methode und praktische Übungen
Andrea Matt zeigt uns an diesem Tag in Theorie und Praxis Möglichkeiten und Grenzen von «Clean Space» auf (Weitere Info hier)
Einführung in die Methode und praktische Übungen
Andrea Matt zeigt uns an diesem Tag in Theorie und Praxis Möglichkeiten und Grenzen von «Clean Space» auf (Weitere Info hier)
Vorankündigung
Vormittags wird uns Erika Schäfer erläutern, wie sie zur Regressionstherapie kam, wann sie sie anwendet und wofür sie gut ist (anhand von Beispielen). Sie wird auf ihren Weg mit Hellinger von dem Familienstellen als „Psychotherapie“, zum „Gehen mit der Seele“ zum „Gehen mit dem Geist“ eingehen. Das heißt: „Es geht hier nicht mehr nur um Heilung oder um die Lösung von Problemen. Am Ende geht es um das Leben in seiner Fülle“. (Hellinger)
Dr. Guni Leila Baxa
Guni Leila Baxa wurde 1941 geboren, Dr. phil., Aus- und Fortbildung in mehreren Methoden der Humanistischen Psychologie. In freier Praxis tätig als Psychotherapeutin und Supervisorin, Lehrtherapeutin für Systemische Familientherapie im ÖAGG, Österreich. Sie arbeitet zusammen mit KollegInnen in einer Praxis in Graz und haben vor allem die Entfaltung von Kräften, Fähigkeiten und Möglichkeiten ihrer Klienten oder Seminarteilnehmer als Ziel ihrer Arbeit.
Beim Mitgliedertreffen bestimmen die Teilnehmer* die Agenda selbst.
Wir treffen uns in vertrauensvoller Umgebung zum energetischen Austausch.
Das Motto für 2024 lautet: Die herausfordernde Zeit.
Impressionen vom Mitgliedertreffen 2023 in Bernried:
Teilnahmegebühr: 290 EUR, die die Übernachtung im Einzelzimmer, Vollpension und Tagungspauschale beinhaltet.
(Doppelzimmer-Ruhende 256 EUR p.P., Tagesgäste: 181 EUR)
Schon die Struktur des Parentalsystems als gesetzliche Erbfolge legt ein Muster offen, welches in und/oder außerhalb von uns unbewusst verankert ist bzw. wirkt. Doch was passiert, wenn
- die Ordnung durchbrochen wird oder nicht eingehalten werden kann? - der Erblasser vom Erben abgelehnt wird?
- Familiengeheimnisse um das Erbe und/oder dem Erblasser „kreisen“? - der Erblasser einen Erben übervorteilt oder benachteiligt?
- das Erbe des Erblassers vom Erben abgelehnt wird?
Die offizielle, alle 2 Jahre stattfindende Mitgliederversammlung mit Wahl der Regionalsprecher.
Wer Interesse hat, sich ehrenamtlich einzubringen, stelle sich bitte zur Wahl.
© Copyright DGfS Deutsche Gesellschaft für Systemaufstellungen
Design: Moritz Behr
Realisierung: Cornelia Boenigk, Annette Kopp
Copyright © 2025, DGfS
Design by Zymphonies