BY-Süd Regionaltag

Samstag, 6. April 2024 - 10:00 bis 18:00
Regionaltreffen
Veranstaltungsort: 

CVJM

Landwehrstr. 13

80336 München

Veranstalter: 
Regionalgruppe Bayern-Süd
Zielgruppe: 
Mitglieder und Interessierte
Kurzbeschreibung: 

Regionaltag in Bayern-Süd:

Erika Schäfer stellt ihre Arbeit vor

Beatrice Rosenlehner erläutert uns, was es mit Mikromimik auf sich hat.

Vormittags wird uns Erika Schäfer erläutern, wie sie zur Regressionstherapie kam, wann sie sie anwendet und wofür sie gut ist (anhand von Beispielen). Sie wird auf ihren Weg mit Hellinger von dem Familienstellen als „Psychotherapie“, zum „Gehen mit der Seele“ zum „Gehen mit dem Geist“ eingehen. Das heißt: „Es geht hier nicht mehr nur um Heilung oder um die Lösung von Problemen. Am Ende geht es um das Leben in seiner Fülle“. (Hellinger)

Einige Aufstellungen, vielleicht eine Horoskop-Aufstellung, vielleicht eine große Aufstellung mit einer Rückführung oder eine Figuren-Aufstellung werden Ihre langjährige Erfahrung sichtbar werden lassen.

 

Nachmittags stellt uns Beatrice Rosenlehner ihre Erkenntnisse der Mikromimik vor.

Die Mimik ist die Bühne unserer Emotionen….

….und es steht uns ins Gesicht geschrieben, wie wir uns fühlen. Gerade die sogenannten Mikroexpressionen (sehr schnelle – 40 – 500 ms – nicht steuerbare mimische Bewegungen) liefern uns wertvolle Hinweise auf emotionsgeladene Aspekte und Bedürfnisse aber auch auf kritische Momente oder nonverbale Einwände. Was zeigt mir mein Gesprächspartner, mein Klient, mein Teilnehmer oder auch die Gruppe, ohne es auszusprechen? Und wie gehe ich damit in Resonanz?

Wir beschäftigen uns mit dem aktuellen Stand der Mimikforschung und üben das bewusste Wahrnehmen der universellen Merkmale der sieben Basisemotionen. Durch die achtsame Interpretation und den angemessenen Umgang mit den gewonnenen Informationen  dieser „stillen Sprache“ gelingt es uns darüber hinaus noch besser, in eine wertschätzende und empathische Kommunikation zu gehen.

Bitte wegen begrenzter Teilnehmeranzahl die Registrierung vornehmen.

Die Veranstaltung ist kostenpflichtig:

  • DGfS Mitglieder: 80 €
  • Gäste: 120 €
  • Studenten: 40 € (gegen Nachweis)

Bitte den entsprechenden Teilnahmebeitrag unter Nennung von "Regionaltag 06.04.2024 <Name>" auf das DGfS Bayern-Süd Konto DE 44 4306 0967 4114 1424 09 bei der GENODEM1GLS eingezahlt hat.

Bei Verwendung des QR-Codes für die Überweisung korrigiert bitte den Betrag (Voreinstellung: Mitglieder) und ergänzt den Verwendungszweck um Euren Namen.

Für diese Veranstaltung muss man sich anmelden.
Anmeldeformular: 
TN Beitrag: 
Diese Veranstaltung ist kostenpflichtig.