AG Experimente NRW
Ziel und Arbeitsweise
Die Arbeitsgruppe trifft sich, um mit neuen Ideen zur Aufstellungsarbeit zu experimentieren. In Aufstellungsprozessen für Klienten mit ernsthaften und wesentlichen Anliegen gelten normalerweise bestimmte Regeln, die wir ernst nehmen. In dieser Arbeitsgruppe stehen einmal nicht die beste Lösung für den Klienten und damit diese Regeln im Vordergrund, sondern das experimentelle Lernen. Wir machen mal etwas anders als üblich und schauen, welche Wirkung das hat. Im Anschluss – auch das anders als in der Regel – diskutieren wir in achtsamer, ehrlicher, aber auch immer lockerer und lebendiger Form, was sich gezeigt hat und was wir daraus für unsere Aufstellungsarbeit lernen können.
Mitglieder bringen Ideen mit oder wir entwickeln beim Treffen gemeinsam neue Ideen, zum Beispiel:
Neue Fragestellungen, die wir mit Aufstellungen zu beantworten versuchen
Neue Formate für Aufstellungsprozesse
Neue Prozess-Techniken innerhalb von Aufstellungsprozessen
Neue Verbindungen der Aufstellungsarbeit mit anderen therapeutischen Methoden und Ansätzen
Wir verstehen unsere Arbeit als kollegiale Intervision, in der wir unseren persönlichen Stil in der Aufstellungsarbeit, unsere bewussten und unbewussten Überzeugungen und die Regeln, die wir in unserer jeweiligen „therapeutischen Heimat" gelernt haben, reflektieren, dem Feedback von befreundeten KollegInnen aussetzen und durch bewusste experimentelle Regelübertritte prüfen und verfeinern können.
Die AG existiert seit April 2003. Seitdem trifft sie sich recht regelmäßig ca. alle sechs Wochen mit einem festen Kern von Mitgliedern und meistens einigen Neuen.
Voraussetzungen für die Teilnahme
AufstellerIn sein, d.h. in irgendeinem Zusammenhang selbst mit Aufstellungen arbeiten
Vertrautheit mit den wesentlichen Erkenntnissen und Gedanken der Aufstellungsarbeit
Umfangreiche Erfahrungen als StellvertreterIn und die Bereitschaft, Wahrnehmungen als StellvertreterIn präzise und ausführlich zu formulieren und der Diskussion zur Verfügung zu stellen
Die grundsätzliche Bereitschaft, selber auch einmal experimentelle Aufstellungsprozesse in der Gruppe zu leiten
Veranstaltungsort
„Forum La Vida"
Praxis Blicköffnung - Andreas Diekmann
Bernhardstr. 15
50968 Köln
Termine 2025
alle Treffen beginnen um 19 h (außer Dez.)
- Dienstag 04.02.2024
- Mittwoch 19.03.2024
- Dienstag 29.04.2024
- Mittwoch 02.07.2024
- Dienstag 12.08.2024
- Mittwoch 10.09.2024
- Dienstag 11.11.2024
- Mittwoch 10.12.2024 - Beginn 17 h
An- oder Abmeldung sind nicht erforderlich.
Raumkostenumlage: 15 € pro Abend oder 50 € pro Jahr
Alle Termine für die AG Experimente finden Sie auch im Kalender.
Ansprechpartner:
Martin Schwoll