Heidi Bereuther
Heidi Bereuther

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
mein Name ist Heidi Bereuther, und ich freue mich, mich euch als 1. Regionalsprecherin für Hamburg und Schleswig-Holstein vorzustellen.
Mein beruflicher Weg hat mich über viele Jahre zu dem Punkt geführt, an dem ich heute stehe, und ich bin voller Freude und Dankbarkeit, diesen nächsten Schritt zu gehen. Die zweijährige Ausbildung bei Carola von Bismarck war eine tief gehende Erfahrung, die mich nicht nur fachlich, sondern vor allem persönlich stark geprägt und entwickelt hat. Durch das systemische Familienstellen habe ich gelernt, menschliche Verhaltensmuster besser zu erkennen und zu verstehen. Diese Erkenntnisse haben mich verändert – heute fühle ich mich geistig und seelisch freier und gesünder. Besonders berührend war für mich die Rückmeldung meines Sohnes Louis, der mit 22 Jahren reflektiert und klar sagte: „So wie du früher warst und so wie du heute bist, das sind total verschiedene Welten.“ Seine Worte bestärken mich in meiner Überzeugung, dass das Familienstellen ein kraftvolles Werkzeug zur Heilung und Veränderung ist.
Meine Motivation, mit dem systemischen Familienstellen zu arbeiten, ist tief in meiner eigenen Erfahrung verwurzelt. Ich möchte Menschen dabei unterstützen, ihre Resilienz und Selbstwirksamkeit zu erkennen und zu stärken. Besonders am Herzen liegt mir die Arbeit mit jungen Menschen, die am Anfang ihres Lebensweges stehen und durch diese Methode Unterstützung finden können, um ihr Potenzial voll zu entfalten.
Als frischgebackene Regionalsprecherin für Hamburg und Schleswig-Holstein liegt mir besonders der lebendige Kontakt und Austausch mit anderen Aufstellern und Gleichgesinnten am Herzen. Ich möchte dazu beitragen, die systemische Arbeit weiter zu verbreiten und sie bekannter zu machen. Darüber hinaus ist es mir ein Anliegen, inspirierende Veranstaltungen ins Leben zu rufen, bei denen wir alle voneinander und miteinander lernen können.
In den kommenden Jahren sehe ich mich als Teil einer Bewegung, die das Familienstellen als wertvolle Methode für individuelle und kollektive Entwicklung etabliert. Es ist mein Wunsch, über die nächsten 20 Jahre hinweg mit Hingabe in diesem Bereich tätig zu sein und somit einen positiven Beitrag zu leisten.
Ich freue mich darauf, Teil dieser Gemeinschaft zu sein und mit euch gemeinsam zu wachsen und zu lernen.
Mit herzlichen Grüßen aus Hamburg,
Heidi Bereuther