Das Potential der Genogrammanalyse zur Aufdeckung und Lösung von problemauslösenden Schicksalsbindungen mit Frau Dr. med Birgit Hickey

Donnerstag, 9. Oktober 2025 - 10:00 bis 18:00
Fortbildung
Veranstaltungsort: 

Prana Station

Kleiner Kielort 8, 20144 Hamburg

Veranstalter: 
Regionalgruppe Hamburg/Schleswig Holstein
Zielgruppe: 
Regionalgruppen
Kurzbeschreibung: 

Persönliche und berufliche Herausforderungen können nicht nur im Zusammenhang mit der eigenen Vorgeschichte (Biografie) und Themen der Gegenwartsfamilie stehen, sondern auch ausgelöst und unterhalten werden durch (meist unbewusste) Bindungen zu Schicksalen und “ungelebten Leben” von (früheren) Familienmitgliedern im Herkunftssystem. Werden diese Zusammenhänge aufgedeckt und gelöst, setzt häufig eine Besserung ein.
Bewährt haben sich dafür ein einleitendes Gespräch, um hier u.a. schon Hinweise auf systemische Zusammenhänge zu bekommen, die Erstellung und familienbiografische Analyse des Genogramms und anschließende systemische Aufstellungen im Gruppen- und/oder Einzelsetting.
Offensichtlich ist es nicht zufällig, in welchem Alter, mit welcher Symptomatik und an welchem Platz im Familiensystem eine Person gesundheitliche, berufliche oder andere Probleme erfährt. Auch Herausforderungen in Paarbeziehungen und mit Kindern können auf ungelöste Themen im Familiensystem hinweisen.

Themenangebot und voraussichtlicher Verlauf

·  Eingangsrunde, kurzer Einstieg in die systemisch-familienbiografische Arbeit

·  Das Potential des Erstgesprächs

·  Familienbiografische Genogrammanalyse, Stellvertretungsordnungen, typische Aspekte auf

der transgenerationalen/vertikalen und horizontalen Ebene (theoretischer Teil)

·  Besprechung von Beispielen, auch von Teilnehmenden (praktischer Teil)

o Kurze Genogramm-Analysen am Flipchart
o ggf. anschließende (Kurz-) Aufstellung(en)/Vignette(n)

· Raum für weitere Fragen, Abschlussrunde

 

Lernziel

Die Teilnehmenden sollten...

... in der Lage sein, schon an bestimmten verbalen und nonverbalen Zeichen mögliche familienbiografisch-transgenerationale Hinweise zu entdecken,

... die Grundlagen der familienbiografischen Genogramm-Analyse/Stellvertretungsordnungen kennen, ... typische übernommene Stellvertretungsaufgaben auf der vertikalen und horizontalen Ebene im

eigenen und – sofern noch Zeit – auch im Partner-System kennen lernen,

... Vorstellungen davon bekommen, wie die gewonnenen Erkenntnisse aus der Genogrammarbeit und daraus gebildete Hypothesen für eventuell wirksame Schicksalsbindungen in nachfolgenden systemischen Aufstellungen umgesetzt werden können.

Kenntnisse zu Grundlagen der Genogramm-Erstellung werden vorausgesetzt.

 

Personenbeschreibung

Dr. med. Dipl.-Biol. Birgit Hickey, Fachärztin für Allgemeinmedizin. Anerkannte Systemaufstellerin und Lehrtherapeutin (DGfS), Mitglied in der DGSF. Seit 1993 Aus- und Weiterbildungen u.a. in systemischer Familientherapie, familienbiografischer Genogrammarbeit/-Analyse, systemischen Strukturaufstellungen, lösungsfokussierter Kurzzeittherapie, hypnotherapeutischer und - systemischer Kommunikation, systemischer Mediation, NLP (Lehrtrainerin).

Seit 1992 niedergelassen in eigener Praxis (seit 1998 mit Schwerpunkt „Systemische Medizin und - Familientherapie“). Seit 1993 Durchführung von Kommunikationstrainings für Praxen und Kliniken, seit 1998 Durchführung von systemisch-familienbiografischen Veranstaltungen.
Kontakt: www.birgit-hickey.de

Für diese Veranstaltung muss man sich anmelden.
Anmeldeformular: 
TN Beitrag: 
Diese Veranstaltung ist kostenpflichtig.

Teilnahmebeitrag:

DGfS-Mitglieder:   60 €

Nicht-Mitglieder: 100 €

 

Bitte lies dir die folgenden Informationen aufmerksam durch.

So funktioniert deine Anmeldung:

1. Bitte gib bei der Überweisung den Namen der Veranstaltung und deinen vollständigen Namen an.

2. Mit Zahlungseingang ist dein Platz verbindlich gebucht und gesichert.

3. Eine separate Anmeldebestätigung versenden wir nicht.

4. Deine Quittung/Rechnung erhältst du vor Ort.

5. Eine Rückerstattung ist nur im Krankheitsfall mit ärztlichem Attest möglich.

6. Wenn du verhindert bist, kannst du eine Ersatzperson benennen. Bitte melde dich dazu vorab bei:
rieke.weykopf@systemaufstellung.com

7. Verspätetes Erscheinen oder vorzeitiges Gehen ist nur nach Absprache möglich, bitte plane entsprechend.

8. Wir öffnen den Veranstaltungsraum 15 Minuten vor Beginn.

9. Kaffee, Tee & kleine Snacks stehen für dich bereit.

 

Zahlung bitte an:

GLS Bank
IBAN: DE39 4306 0967 4114 1424 02

 

Für Rückfragen bitte melden bei:

heidi.bereuther@systemaufstellung.com

 

Wir freuen uns auf dich – und wenn du diese Einladung weiterleitest, noch mehr!