Aufstellungen des Inneren Teams

Donnerstag, 29. September 2022 - 9:00
Regionaltreffen
Veranstaltungsort: 

Wir treffen uns in den Räumen des Regionalsprecherteams:

WirkungsreichAkademie
Pappelallee 28
22089 Hamburg

 

Kommen ab 8.30 Uhr zu kleinen Snacks, Kaffee und Tee
Beginn um 9.00 Uhr
Ende gegen 17.00 Uhr

Veranstalter: 
Regionalgruppe Hamburg / Schleswig-Holstein
Zielgruppe: 
Mitglieder und Interessierte
Aufstellungen des "Inneren Teams"
Referentin: Rita Jung
Rita Jung

Rita schreibt zum Programm dieses Regionaltages:

"Neben Familien- und Systemaufstellungen ist die Aufstellungsarbeit mit inneren Anteilen eine sehr wertvolle Methode in der Einzelarbeit und auch in Gruppen.

Grundlage ist das Modell des „Inneren Teams" von Friedemann Schulz von Thun.

Bei der Kombination von „Innerem Team" und Aufstellungen, werden die verschiedenen Stimmen oder Anteile mit Hilfe von Stellvertreterinnen und Stellvertretern repräsentiert. In einer „Teambesprechung" werden bewusste und unbewusste Aspekte sichtbar. Innere Konflikte und Bedürfnisse werden klarer und ermöglichen den Zugang zu neuen Möglichkeiten – das Wesentliche wird deutlicher.

Diese universelle Methode kann für alle Lebensbereiche, Themen und Anliegen eingesetzt werden. Sie zeichnet sich aus durch Humor, Tiefgang und erleuchtende Momente.

Mein Ziel für diesen Regionaltag ist, dass ihr gewonnene Erkenntnisse und Erfahrungen bei eurer Arbeit direkt umsetzen und integrieren könnt."


Wir freuen uns auf diesen Tag in Präsenz und auf inspirierende Einblicke in diese Methode!

 

Unserer Referentin:

Rita Jung kommt aus Bamberg zu uns. Dort ist sie seit 22 Jahren in eigener Praxis tätig.
Sie ist DGfS Lehrtherapeutin und anerkannte Systemaufstellerin und aktuell auch Mitforschende des DGfS-Akademie-Forschungskreises "Aufstellungsleitung und Gruppe"

Sie ist Heilpraktikerin für Psychotherapie und u.a. in diesen Arbeitsfelder aktiv:

  • Ganz­heit­liche Psycho­therapie
  • Angewandte Kinesiologie, Touch for Health
  • Fami­lien- und Sys­tem­auf­stel­lungen, Arbeit mit dem Inneren Team
  • Systemisches Kompetenz Training
  • Arbeit mit dem Thema „verlorener“ Zwilling
  • Klienten­zentrierte Gesprächs­therapie
  • Beratung bei Hochsensibilität
  • Pflanzenheilkunde und Räuchern
  • Supervision
  • Coaching

 

Wenn Du dabei sein willst:

schicke uns eine Email an wolf.maurer@systemaufstellung.com mit dem Stichwort "Inneres Team"

und zugleich überweise die entsprechende Teilnahmegebühr auf DIESES - und BITTE NUR DIESES Konto unserer Regionalkasse:

Empfänger: DGfS gGmbH

IBAN: DE39 4306 0967 4114 1424 02

GLS Bank, BIC: GENODEM1GLS (Falls Du schon mal an die DGfS überwiesen hast, prüfe bitte die Konto-Nummer, denn wir haben ein Unterkonto. Danke!)

Teilnahmegebühr:

  • Mitglieder der DGfS 45,00 Euro
  • Gäste 75,00 Euro bei der ersten Teilnahme, danach 100,00 Euro.


Die Plätze werden in der Reihenfolge des Geldeingangs vergeben. Wenn Du nix von uns hörst, ist Dein Platz für Dich reserviert. Wir erinnern nicht an ausstehende Zahlungen - dies ist außerhalb unserer ehrenamtlichen Möglichkeiten. 

 

Für diese Veranstaltung muss man sich anmelden.
TN Beitrag: 
Diese Veranstaltung ist kostenpflichtig.

Anmeldeprozedere siehe oben im Text.Die Email für die schriftliche Anmeldung lautet: wolf.maurer@systemaufstellung.com