Regionaltag - Bayern-Nord - Intrapersonelle Aufstellungsformate
St. Markushof in Gadheim, 97209 Veitshöchheim
Helga Mack-Hamprecht
OSTR. Systemische Familientherapeutin
Ausbildungen: TU München, IGST, WISL, SYST u.a.
Lehr- und Referententätigkeit an der Uni Potsdam, Uni Bremen, am Heilpädagogischen Institut Köln und weitere Instituten, Referentin in Fachkongressen.
Entwicklungen der DOM-Methode u.a. Ausstellungsformaten und der Bodenanker STRUKTIES.
Schwerpunktthemen: Genogrammerstellung mit familienbiografischer Reflexion- und Ableitung, Psychosomatik, Paarberatung, das belastende Erbe der Kriegs- und Nachkriegskinder, Arbeit mit Zwillingen
Liebe Freundinnen und Freunde der systemischen Betrachtungsweise,
liebe Lernende und Interessierte,
Albert Einstein hat es schön formuliert:
"Ein Problem kann nicht auf der selben Denkebene gelöst werden,
auf der es entstanden ist.
Deshalb wollen wir in unserem Seminar die unterschiedlichen Perspektiven betrachten und erleben,
mit Intrapersonellen- Aufstellungsformaten, wie Systemaufstellungen für Coaching, Beratung, Supervision u.a-
Es geht darum :
Unsichtbares sichtbar zu machen
Das Unbewusste ans Licht zu holen
Dem/den Unbekannten zu begegnen
Unaussprechliches aussprechen zu können
Der Ordnung Platz geben
Lösungen zu finden
"Tools für Beratung und Coaching " und weitere Selbsterfahrungsmodelle werden vorgestellt und live gemeinsam erprobt,
wie z.B.
Wege zur Balance, im 4-er Schritt zu Los-Lösung, Ressourcen für die Zielaufstellung.
Handouts
Veranstaltungsort: St. Markushof in Gadheim, 97209 Veitshöchheim
Kosten:
Anerkannte Systemaufsteller 110 €
DGfS Mitglieder 130 €
Nichtmitglieder 160 €
Anmeldung:
email: info@systemische-loesungen-bayreuth.de
Handy: 0170/ 810 78 53
Bitte meldet euch mit Namen, vollständiger Adresse, email und Status an.
Die Anmeldung gilt, wenn der Betrag auf unserem Konto ist.
DGfS Bayern Nord
IBAN: DE71 4306 0967 4114 1424 08 BIC: GENODEM1GLS
Wir freuen uns auf einen lehrreichen Tag mit Helga und euch
Lorette & Rainer