Paarbeziehungen - Evelyne Furthmeier

Montag, 2. Juni 2025 - 18:00 bis 21:00
Konferenz
Veranstaltungsort: 

Online

Zielgruppe: 
Weiterbildende und Lehrende

Paarbeziehungen

Die Liebe zu einem Partner/einer Partnerin ist mit großen Hoffnungen verbunden. Sie berührt die Tiefen unserer Seelen. Ob diese Liebe gelingen kann, hängt nicht nur vom guten Willen der Partner ab. Es wirken die Schicksale und Ereignisse der Herkunftssysteme in die Paarbeziehung hinein. Bert Hellinger beschreibt die Liebe auf den ersten Blick als eine blinde Liebe und die Liebe auf den zweiten Blick als eine wissende Liebe. In einer Paarbeziehung gelingt die Liebe leichter mit der Liebe auf den zweiten Blick, der wissenden Liebe. Hier spielen die Wirkungsweisen des Gewissens eine wesentliche Rolle. Mit Hilfe des Familienstellens können die Schicksalsbindungen in unsere Herkunftssysteme ins Bewusstsein gelangen. Die alten Bilder wandeln sich, neue Einsichten entstehen. Das Gelingen der Liebe in einer Paarbeziehung bekommt eine neue Basis.

Evelyne M. Furthmeier, 
verheiratet, Mutter von drei Kindern,
Weiterbildnerin DGfS, Dozentin an der Hellingerschule
Ausbildungen/Weiterbildungen:
Studium der Erziehungswissenschaften,
Lehrerin an Grund- und Mittelschulen,
potentialorientierte Psychotherapie bei Dr. Wolf Büntig,
Familienstellen bei Günter Schricker und Bert Hellinger

Für diese Veranstaltung muss man sich anmelden.
Anmeldeformular: 
TN Beitrag: