Klang und Gesang in der Aufstellungsarbeit Regionaltreffen RLP-HE-SA mit Julia Dahl
Zentrum für ganzheitliche Medizin
An der Brunnenstube 17
55120 Mainz Mombach
Klänge, Gesänge und Rhythmus sind eine ursprüngliche und universale Kommunikationsform der Menschheit. Sie spielt entwicklungsgeschichtlich eine große Rolle. Julia Dahl - zertifizierte Aufstellerin, Ergotherapeutin und Heilpraktikerin für Psychotherapie mit eigener Praxis in Flensburg singt, spielt Gitarre und andere Instrumente, die im Laufe ihres Lebens zu ihr gefunden haben.
Schon immer wurde in besonderen Situationen gesungen, Instrumente gespielt oder der Körper als Rhytmusinstrument benutzt. In allen Gesellschaften, zu allen Zeiten und in fast allen Lebenslagen, spielen Klänge und Gesänge in unserem Leben als Menschen eine Rolle.
Musik wirkt direkt auf unser Nervensystem. Unser gesamter Körper wird aktiviert oder entspannt. Sie kann unsere Wahrnehmung verändern, Gefühlsblockaden lösen, Gefühle aktivieren und intensivieren, das Gefühl von Sicherheit erhöhen. Sie kann uns in besondere Zustände versetzen, Schmerz reduzieren, durch sie können wir unmittelbar anknüpfen an vergangene Generationen aus der eigenen oder einer anderen Tradition. Denn Klänge sind ursprünglich und zeitlos. Wir können uns durch sie verbinden.
So kann ein Klang auch im Feld große Wirkung entfalten. In bestimmten Situationen in einem Aufstellungsprozess kann es sehr heilsam sein, den Prozess mit Gesang, Rhythmus oder Klang zu unterstützen und zu begleiten.
An diesem Regionaltag wird Julia ihre Arbeit vorstellen. Wir werden erfahren was geschieht, wenn Stimme, Klanginstrumente, Trommel und Flöten den Aufstellungsprozess unterstützen.
Wir freuen uns auf einen spannenden Tag mit Julia Dahl.