Träume und Aufstellungen
8. Juli2022, von 14-00 -18.00 Uhr,in Bayreuth, Albert- Preu- Str. 9

Ingrid Haushofer wird uns in die Welt der Träume und Aufstellungen entführen.
TRAUMSEMINAR 8. JULI 2022 BAYREUTHFORTBILDUNG DER REGIONALGRUPPE BAYERN NORD DER SYSTEMISCHEN THERAPIE
Jahrtausendelang in der Geschichte der Menschheit – im Alten Ägypten, im AntikenGriechenland, im Land des Alten und Neuen Testaments - wurden Träume als wertvolleBotschaften aus einer größeren Wirklichkeit verstanden, und man war bemüht, sie zu deutenund zu verstehen und leistete ihnen selbstverständlichen Gehorsam. In Heiligtümern desantiken Griechenlands wusste man von der Bedeutung der Träume für die seelischeGesundheit und machte sich ihre Wirkkraft für die Heilung zunutze. Auch in indigenenKulturen hatte man einen direkten und intuitiven Zugang zum Land der Träume.In der Neuzeit geriet diese Weisheit in Vergessenheit oder sogar Misskredit.
Erst zu Beginn des 20. Jhds. wurde die Bedeutung der Träume wiederentdeckt; in derPsychoanalyse nach Sigmund Freud und C.G. Jung sind sie der „Königsweg zumUnbewussten" und haben eine zentrale Stellung in der Psychotherapie.
Träume sind eine unschätzbare Ressource eines jeden Menschen, die jedoch meist geringgeachtet und kaum genutzt wird. Sie kommen aus unserer weisen inneren Instanz, die mehrweiß als unser Verstand und unser begrenztes Ich, und können wie ein Faden aus demLabyrinth verfahrener und belastender Lebenssituationen führen. Das „Medium Traum" kannHeilungsvorgänge und Wandlungsprozesse der Persönlichkeit initiieren.
Der Traum spricht zu uns in der Sprache der Bilder und Symbole, die wir in unserer auf denVerstand focussierten Zeit und Gesellschaft vergessen oder verlernt haben. Das Seminar willdabei helfen, sich dieser Sprache anzunähern, sie wahrzunehmen und zu verstehen. Dadurchkann ein Gefühl dafür entwickelt werden, wie die Weisheit der Träume und ihre wegweisendeKraft erfahrbar und nutzbar gemacht werden können.
Neben Informationen über historisches und naturwissenschaftliches Hintergrundwissen liegtder Schwerpunkt auf Übungen an Traumbeispielen und der Vermittlung von„Handwerkszeug" zur Deutung der Träume.
In einem Ausblick kommen Ansätze zur Sprache, Träume in die Aufstellungsarbeiteinzubeziehen.
Referentin:
Ingrid Haushofer
Gymnasiallehrerin i.R.
2005 Heilpraktikerprüfung für Psychotherpie
Ausbildungen in Gesprächstherapie und im Familienstellen
2005 – 2008 Ausbildung in Traumberatung und Traumtherapie bei Dr. Helmut Hark, Pfarrer
und Psychoanaltiker, Autor zahlreicher Bücher über Träume, und Gertraude Tiedemann,
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin der Stadt Frankfurt