BY-Süd Ein anderer Regionaltag im Frühjahr 2025
CVJM München, EG, großer Saal, Landwehrstr. 13, 80336 München
An diesem Regionaltag möchten wir Dir die Gelegenheit bieten, Deine Freunde, Bekannte oder Verwandte kostenfrei mitzubringen, damit sie erleben können, was Aufstellungsarbeit ist und wie sie funktioniert.
Entstanden ist die Idee durch eine Arbeitsgruppe, die sich an unserem letzten Mitgliedertreffen gegründet hat. Ziel ist, die Aufstellungsarbeit und ihre Vorteile interessierten Menschen zu zeigen. Denn wir alle wissen, dass man Aufstellungen so gut wie nicht mit Worten erklären kann. Man muss sie erfahren und hierfür möchten wir eine Plattform schaffen.
Deine Gäste bleiben bis auf ihren Vornamen anonym, und das Programm ist darauf ausgerichtet, keine tiefen Störungen, Traumata oder Familienkonstellationen zu behandeln.
Die vorläufigen Themen sind (Änderungen vorbehalten):
- Einleitung und Historie der Aufstellungsarbeit
- Leichte Körperempfindungsübung
- Erste Aufstellungserfahrungen in Kleingruppen (3-4 Personen)
- Aufstellung mit Bildern und Figuren in Kleingruppen
- Aufstellung zum Thema Angst
- Aufstellung im beruflichen Kontext
- Gesellschaftspolitische Aufstellung
- Abschluss
Anmeldung: Bitte nutze unten den Link „Registrieren“. Dort kommst du direkt zum Anmeldeformular.
Anmeldung deiner Gäste: Trage bitte im Anmeldeformular gleich im ersten Feld (vorbelegt mit Leerzeichen oder 1) die gesamte Anzahl der teilnehmen Personen ein. Also dich und deine Gäste. Beispiel: Wenn du 2 Gäste mitbringst, dann trage bitte im ersten Feld die Zahl 3 ein.
(Du kannst bis zu drei Gäste mitbringen (max. Reservierung 4). "spaces remaining" bedeutet die noch insgesamt verfügbaren Plätze)
Die Veranstaltung ist kostenpflichtig:
- DGfS Mitglieder: 80 €
- Deren Bekannte, Verwandte und Freunde: 0 €
Zahlungsinformation:
Bitte den entsprechenden Teilnahmebeitrag unter Nennung des Betreffs (und Ergänzung um Euren Namen)
- Verwendungszweck: "Regionaltag 05.04.2025 <Name>"
- IBAN: DE44 4306 0967 4114 1424 09
- BIC: GENODEM1GLS
entrichten.
Bei Verwendung des QR-Codes für die Überweisung ergänze bitte den Verwendungszweck um Deinen Namen.