Fachtag Baden-Württemberg

Montag, 7. April 2025 - 10:00 bis 17:00
Fortbildung
Veranstaltungsort: 

Karlsruhe

Veranstalter: 
Regionalgruppe Baden-Württemberg
Zielgruppe: 
Mitglieder und Interessierte

Thema: Welche Bedeutung geben wir KI (künstliche Intelligenz) in unserer Arbeit?

Methoden: Verschiedene Erkundungsaufstellungen entlang der Theorie U (Dr. Otto Scharmer/MIT)

Referenten: Dr. Markus Hänsel und Tanja Schättler

Dr. Markus Hänsel und Tanja Schättler

Als selbstständiger Coach, Facilitator und systemischer Organisationsberater unterstützt Dr. Markus Hänsel Menschen bei beruflicher und persönlicher Entwicklung und begleitet Organisationen in Transformationsprozessen sowie in der Vertiefung von Führungs- und Veränderungskompetenzen. Er setzt sich dafür ein, dass in Organisationen eine agile und kreative Kollaborationskultur entsteht, in der sich Menschen mit voller Energie und Begeisterung für wert- und sinnstiftende Ziele einbringen und gleichzeitig einen Beitrag zur sozialen und ökologischen Nachhaltigkeit leisten können.

Nach über 15 Jahren als Technical Consultant für Systemintegration arbeitet Tanja Schättler heute als Agile Coach bei SAP im Bereich Team- und Organisationsentwicklung. Über Atem, Körper und Bewegung schafft sie Erfahrungsräume und bringt Menschen wieder in Kontakt mit sich selbst und anderen.

Mit der Bitte um eine frühzeitige Anmeldung via Email an Silke Drehsen (silkedrehsen@gmail.com).

 

Für diese Veranstaltung muss man sich anmelden.
TN Beitrag: 
Diese Veranstaltung ist kostenpflichtig.

Bitte Überweisung der Tagungsgebühr auf das Regionalkonto DGfS Baden-Württemberg

DE87 4306 0967 4114 1424 11 (BIC: GENODEM1GLS)

DGfS Mitglieder 90€

Interessierte 120€

Fördermitglieder in Ausbildung 20€

Studenten 20€