LernRaum - Josef Merk -
Online
Demokratie und Aufstellungsarbeit
Aufstellungsarbeit hat viele demokratische Elemente. Alle Beteiligten werden gleich behandelt und wertgeschätzt. Das systemische Verständnis lässt uns den Gesamtzustand im Blick halten. Und wir suchen nach Lösungen, die für alle besser sind. Diese Gemeinsamkeiten von Demokratie und Aufstellungsarbeit stellt Josef Merk im LernRaum vor, wird mit den Anwesenden online eine demokratische Aufstellung anleiten und dann einen Raum für Austausch öffnen.
Josef Merk
Über mich
Meine berufliche Haltung zeichnet sich durch einen forscherischen Blick auf die Welt, die Menschen und mich selbst aus. Es macht mir große Freude, mit meinen Klient:innen zu arbeiten und während dieses Prozesses meine Fähigkeiten einzubringen.
Ich setze in meinem Coaching auf eine Kombination verschiedener Ansätze. Ich habe umfangreiches Fachwissen aus der motivationspsychologischen Forschung, bin in Transaktionsanalyse und als Leiter von Systemaufstellungen ausgebildet und in regelmäßiger Supervision. Meine Herangehensweise ist außerdem maßgeblich von der prozessorientierten Psychologie geprägt, zu der ich zahlreiche Fortbildungen absolviert habe. Mein Denken wurde auch von meiner Doktorarbeit stark beeinflusst: In ihr untersuchte ich, welche Werte Menschen vertreten und wie diese ihre Motivationen beeinflussen.
Mein Leitgedanke im Coaching ist, die Autonomie meiner Klient:innen zu fördern. Das bedeutet zum einen, sich selbst und seiner Umwelt bewusst zu werden, Beziehungen mit Bedacht zu gestalten und lösungsorientiert zu handeln. Zum anderen geht es darum, angemessen sensibel mit äußeren Veränderungen umzugehen und innere Veränderung wahrzunehmen, zu verstehen und zu fördern.
Qualifikationen und beruflicher Werdegang
Aus- und Fortbildungen:
2025
• Autoritum Akademie für Persönlichkeit und Führung: Transformative Autorität in der Führung
• SE Greece: Somatic Experiencing® Traumatherapie Intro Course
• Zentrum für innere Ökologie: Supervision bei Dr. Peter A. Levine
• 15. Zürcher-Traumatage: Embodiment, Emotionen und Mensch-Sein
• The Santa Fe Institute for Shame-based Studies: Get Trauma-Informed Now: For Coaches, Therapists & Healers
2024
• Kraftort Musik: Traum – Essenz – Kreation: Deep Democracy im musikalischen Feld
• Process Work Institute: Inner Work with Jai
• Process Work Online: Nervous System Tools for Trauma Work Practitioners
• We Do Democracy: Train-the-Trainer Masterclass Demokratie-Fitness
• VIA Bayern: Fachtag Traumasensible Demokratiebildung
2023
• Process Work Institute: Case Supervision with Arny Mindell
• Kraftort Musik: Deep Democracy and Music
2022
• Ausbildung zum Leiter von Systemaufstellungen in Führungs-, Wissenschafts-, und Weiterbildungskontexten bei Prof. Dr. Georg Müller-Christ, infosyon
• Pioneers of Change: Art of Hosting Fortbildung
• Process Work Institute: Winter Intensive (100h), Process Work and Climate Change, Deep Body Work, Inner Work Practice on Relationships, Extreme States in Relationships, World Work, Case Supervision with Arny Mindell
• Mindell Seminars: How The Future of Process Work Can Help Our Personal Selves & Our World's Future, Discover & Follow What the Dreaming Universe Wants From You
• Deep Democracy Institute: Deep Democracy Intensive, Deep Democracy and the Power of Innerwork
2021
• Process Work Institute: Winter Intensive (100h), Deep Body Work, Unique Facilitator Style, Dimensions of Dementia, World Work, Facilitating Dynamics of Systemic Oppression, zwei Supervisionen mit Arny Mindell
• Mindell Seminars: Fear of Illness and Death, The Tao as the Roots of Process Oriented Psychology
2020
• Community Building Institute: zwei Workshops zum Community Building nach Scott Peck
• Hanuman Institut: Prozessorientierte Visionsarbeit, Self love, Wut als Wegweiser
• Process Work Institute: Case Supervision with Arnold Mindell
2016 — 2020
• Ausbildung zum Transaktionsanalytischen Berater (DGTA/EATA)
Seit 2016
• Regelmäßige Teilnahme an Supervision und Intervision bei verschiedenen Supervisor:innen
2016
• Promotion zum Dr. phil. an der Universität Regensburg, Thema der Arbeit: Die psychometrische Güte des Motivational Value Systems Questionnaire
Seit 2012
• Regelmäßige Teilnahme an Coaching, Therapie und Selbsterfahrungsseminaren mit verschiedenen Coaches und Therapeut:innen
2006 — 2011
• Studium Europäische Betriebswirtschaft, Doppeldiplom an der Hochschule Regensburg und EUCC Bilbao mit Auslandsaufenthalten in Argentinien und Malaysia
Positionen:
Seit 2024
Co-Founder, Men Evolving Now
Seit 2023
Head Coach, CRITICAL FRIENDS Changemaker Akademie
Seit 2022
Co-Leiter Arbeitsbereich Demokratische Kultur, Mehr Demokratie e. V.
2019 — 2023
Projektleiter Deepening Democracy, Mehr Demokratie e. V.
2018 — 2023
Lehrbeauftragter für Wirtschaftspsychologie im Studiengang Bachelor of Insurance Management, TH Köln, Campus Berlin — Deutsche Versicherungsakademie
2016 — 2024
Lehrbeauftragter für wissenschaftliches Arbeiten im Masterseminar der Fakultät Betriebswirtschaft, Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg
2012 — 2022
Lehrbeauftragter für Projektmanagement, Fakultät Betriebswirtschaft, Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg
2012 — 2016
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Fakultät Betriebswirtschaft, Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg
Arbeitssprachen:
Deutsch, Englisch und Spanisch
Mitgliedschaften
Mehr Demokratie e. V.
Democracy & Belonging Forum
Deutsche Gesellschaft für Systemaufstellungen
Internationales Forum für Systemaufstellungen in Organisationen (infosyon e. V.)