Praxis der Systemaufstellung - eine Einladung Mai 22
Praxis der Systemaufstellung
Als redaktionell selbständiges Publikationsorgan der DGfS sammeln wir bereits fertige Beiträge, oder regen Kolleginnen und Kollegen an, in der einen oder anderen Form ihr Wissen und ihre Erfahrungen mit uns zu teilen. Wir sind dabei in der neuen Form unserer Publikation den alten Leitlinien der PdS treu geblieben, haben diese aber durch die neuen Möglichkeiten des Mediums Internet ergänzt. Diese Leitlinien finden sich in den Rubriken des FORUMs wieder.
Wir und unsere Autorinnen und Autoren widmen uns:
- der Darstellung der Kunst des Aufstellens in Texten und Videos;
- der Wissenschaft in der Erforschung unserer Arbeit selbst sowie verwandter Gebiete;
- unseren Erfahrungen - unter anderem durch Berichte und Fallbeschreibungen;
- den Ergänzungen und Verbindungen durch und mit anderen Methoden sowie
- Gesellschaftsthemen;
- Der Organisationsaufstellung;
- der Digitalisierung der Aufstellungspraxis und
wir sind gegenüber neuen Publikationsformaten offen, stellen eigene und von anderen eingebrachten Interviews und Vorträge als Audios oder Videos her, die wir im FORUM veröffentlichen.
Das PdS FORUM lebt von der kreativen Mitarbeit der vielen Aufstellerinnen und Aufstellern in und außerhalb der DGfS, von der Freude am Austausch und der kontroversen Debatte.Aktuell suchen wir vor allem Texte, Videos oder Audios zu folgenden Themenbereichen:Phänomenologie und Konstruktivismus,Ordnungen der Liebe,Beiträge zu Covid 19, Wahrnehmung, Qualität in der Aufstellungsarbeit und zum Thema Identitäten. Unser Anliegen ist es, ein Spiegel der ganzen Breite der Entwicklungen im Bereich der Aufstellung zu sein und dabei das Verständnis für theoretische und praktische Aspekte der Aufstellungsarbeit zu fördern.
Projekte, Texte, Audios und Videos nehmen wir unter unserer Redaktionsadresse redaktion@praxis-der-systemaufstellung.de jederzeit an.
Wir suchen aktuell auch Interessentinnen und Interessenten für das Lektorieren von eingesandten Texten.
Kerstin Kuschik und Olivier NetterRedaktion der Praxis der Systemaufstellung