1994
Gründung der Septembergruppe (25 Personen) in Krähberg/Odenwald, ins Leben gerufen durch Dr. Gunthard Weber. Die Septembergruppe bildete den organisatorischen Kern für die nachfolgenden Entwicklungen
1995
Gründung der Internationalen Arbeitsgemeinschaft Systemische Lösungen nach Bert Hellinger (IAG) durch 8 Gründungsmitglieder
1996
Eintrag der IAG als gemeinnütziger Verein im Amtsgericht Wiesloch
1997
1.Internationaler Aufstellerkongress in Wiesloch
1998
1.Ausgabe der Zeitschrift "Praxis der Systemaufstellung"
2000
Bezug der Geschäftsstelle in München, Germaniastr.12,
Leiter der Geschäftsstelle bis Ende 2011: Wilfried de Philipp
2004
Gründung der Deutschen Gesellschaft für Systemaufstellungen in der Internationalen Arbeitsgemeinschaft Systemische Lösungen nach Bert Hellinger (DGfS-IAG e.V). als gemeinnütziger Mitgliederverein, Etablierung eines Leitungsgremiums und Gründung der Regionalgruppen
2004
Gründung der vereinseigenen GfS(D)gGMbH
2005
Qualitätsssicherung in der Aufstellungsarbeit durch Aufstellerliste (DGfS-IAG)
2005
Gründung der International Systemic Constellations Association (ISCA)
2007
Gründung der Deutschen Gesellschaft für Systemaufstellungen e.V. (DGfS)
2008
- Erstellung der 1. DGfS Weiterbildungsrichtlinien durch den Weiterbildungsausschuss
- Datenbanken Anerkannte Systemaufsteller (DGfS), Anerkannte Lehrtherapeuten/Lehrtrainer für Systemaufstellungen (DGfS) und Anerkannte Weiterbildungen in Systemaufstellungen (DGfS)
2011
- Neufassung Satzung und Erstellung Geschäftsordnung
- Fertigstellung Literaturdatenbank über deutschsprachige Aufstellungsliteratur incl. Forschung und Akademisches
2012
- Erstellung des DGfS Logos
- Neue Geschäftsstelle in München, Destouchesstr.68
- Umbenennung der vereinseigenen GmbH in DGfS gGmbH
2013
- Aktualisierung der Weiterbildungsrichtlinien
- Neugestaltung der Zeitschrift "praxis der systemaufstellung"
Vorstände
1996-2000 | 1. Vorsitzender 2. Vorsitzender Schatzmeister | Dr. Gunthard Weber Jakob Schneider Wifried De Philipp |
2000-2004 | 1. Vorsitzender 2. Vorsitzende Schatzmeister | Dr. Albrecht Mahr Dr. Guni-Leila Baxa Wifried De Philipp |
2004-2008 | 1. Vorsitzender 2. Vorsitzende Schatzmeister | Heinrich Breuer Katharina Stresius Wilfried De Philipp |
2008-2010 | 1. Vorsitzender 2. Vorsitzende 3. Vorsitzende Schatzmeister | Jakob Schneider Katharina Stresius/ Barbara Innecken Hedy Leitner-Diehl Wilfried De Philipp |
2010-2012 | 1. Vorsitzende 2. Vorsitzender 3. Vorsitzende Schatzmeister | Barbara Innecken Christopher Bodirsky Eva Liebau-Reuter Wilfried De Philipp/ Volker Fleїng |
2012-2014 | 1. Vorsitzende 2. Vorsitzender Schatzmeister | Barbara Innecken Christopher Bodirsky Volker Fleїng |
2014-2018 | 1. Vorsitzender 2. Vorsitzender Schatzmeister und Geschäftsführer Beisitzerin | Hans-Dieter Dicke Christopher Bodirsky Volker Fleїng Doris Feiler Graziano |
2018 | 1. Vorsitzender 2. Vorsitzender Schatzmeister und Geschäftsführer Beisitzerin | Christopher Bodirsky Claude Rosselet Volker Fleїng Doris Feiler Graziano |
DGfS Kongresse/Tagungen
1997 | "Praxis des Familienstellens", Wiesloch |
1999 | "Derselbe Wind lässt viele Drachen steigen", Wiesloch |
2001 | "Leidenschaft und Verantwortung", Würzburg |
2003 | "Konfliktfelder – Wissende Felder", Würzburg |
2005 | "Alles fließt", Köln |
2007 | "Coming Together", Köln |
2009 | "Zeit für Wandlung", Wuppertal |
2013 | "Präsent, gelassen, dankbar... Gelebte Spiritualität in Beruf und Alltag", München |
2015 | "ODI et AMO und andere Polaritäten in der Aufstellungsarbeit", München |
2017 | "Aneinander wachsen", Karlsruhe |
Symposien der "Praxis der Systemaufstellung"
2008 | "Das Aufstellungsphänomen im Licht der Quantenphysik", Kloster Seeon |
2010 | "Erinnern, Vergessen, Gedenken", Kloster Seeon |
2012 | "Von der seelischen und geistigen Teilhabe in Gemeinschaften", Kloster Seeon |
Mitglieder- und Interessierten-Konferenz
2004 Uslar |
2006 Uslar |
2008 Uslar |
2010 Uslar |
2012 Uslar |
2014 Uslar |
2016 Uslar |
2018 Uslar |
Vollversammlung der Weiterbildner
2009 Berlin |
2011 Berlin |
2013 München |
2015 München |
2018 Karlsruhe |
Ehrenmitglieder
Heinrich Breuer |
Wilfried De Philipp |
Barbara Innecken |
Dr. Albrecht Mahr |
Jakob Schneider |
Dr. Gunthard Weber |